Zum Inhalt springen

Familie Palm (war) in Peking

…ein Alltags- und Reiseblog
  • Bild des Tages
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Drohnenimpressionen
  • Peking
  • Bildung
    • Software
  • Reisen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung nach DSGVO
    • About me
  • Search

Familie Palm (war) in Peking

…ein Alltags- und Reiseblog
  • Bild des Tages
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Drohnenimpressionen
  • Peking
  • Bildung
    • Software
  • Reisen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung nach DSGVO
    • About me

Spontanchor im Park

Ein schönes Dokument habe ich auf einer alten SD-Karte gefunden. Das leider sehr ...

Mehr dazu »

5 Jahre Downtownblick

Viele Wohnungen haben wir uns angeschaut. Die Begeisterung hielt sich bei den meisten ...

Mehr dazu »

Gesichter Asiens

Im Rückblick frage ich mich oft, was mich bei den vielen Reisen durch die fernen ...

Mehr dazu »

Türen

Gestern habe ich die Bilder der zurückliegen fünf Jahre nochmals im Schnellverfahren ...

Mehr dazu »

Bild des Tages

Kurioses, Unglaubliches, Witziges in Bildern

Mehr dazu »

Drohnenimpressionen

#Drohne #Weltvonoben

Mehr dazu »

Wie alles begann…

Damals, 2014, schrieb ich meinen ersten Eintrag...

Mehr dazu »

Ein schönes Dokument habe ich auf einer alten SD-Karte gefunden. Das leider sehr kurze (!) Video stammt aus dem Jahr 2019, aus unserem letzten Besuch im Jingshan Park (景山公园), einem der bekanntesten Parks für Einheimische und Touristen in Peking. Dort, wie auch in den vielen anderen städtischen Parks, kommt es […]

Spontanchor im Park

Viele Wohnungen haben wir uns angeschaut. Die Begeisterung hielt sich bei den meisten jedoch in Grenzen, zu schwer erschien uns der Schritt vom Einfamilienhaus in ein Hochhausapartment. Anders bei dem Park Apartments Apartment im 18. Stock. Die breite Fensterwand mit Blick auf den Financial District faszinierte von Beginn an. Wer […]

5 Jahre Downtownblick

Im Rückblick frage ich mich oft, was mich bei den vielen Reisen durch die fernen Länder am meisten fasziniert hat. Eine Antwort fällt schwer, da wir unglaublich schöne Strände, faszinierende Kulturen und Altertümer, atemberaubende Landschaften und und und erleben konnten. Schaue ich mir aber im Nachgang die Bilder der Reisen […]

Gesichter Asiens

Gestern habe ich die Bilder der zurückliegen fünf Jahre nochmals im Schnellverfahren durchgeblättert und dabei fiel mir auf, wie viele Türen ich fotografiert habe. Eine Suchanfrage in Google hat mir sehr schnell gezeigt, dass auch andere Besucher der traditionellen Hutongs ähnliche Ideen hatten. Und warum? Weil die Türen faszinieren! Form […]

Türen

Gemeinsam mit dem Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen und mit unserer Unterstützung (Medienberatung NRW) organisierte der Verband Bildungsmedien e. V. am 15. Februar 2020 im Congress-Centrum Ost der Koelnmesse einen Bildungskongress für Lehrerinnen und Lehrer. Unter dem Motto „Lernmedien in der digitalen Welt“ wurden 30 Veranstaltungen auf vier Zeitschienen […]

Bildungskongress 2020

Waren es die letzten 5 Jahre tolle Erlebnisse bei den Beijing Kickers, so ist es seit 3 Monaten der FC. In Zeiten von #Corona sieht der Trainingsplan andere Inhalte vor, zB. eine Videochallenge. Here we go… Teilen...Facebook0TwitteremailBufferPrint

Soccer challenge

Es gibt sie noch, die Great Wall abseits der Touristenströme! Unweit des touristisch erschlossenen Abschnitts von Mutianyu kann man, wenn man den Einstieg in die Segmente kennt, ein ursprüngliches Stück der Chinesischen Mauer ohne viele Touristen erklimmen. Dank meiner Drohne sind mir Aufnahmen gelungen, die deutlich machen, wie dieses immer […]

Flying the Great Wall

Foil Wing(en). Das ist also die Zukunft des Wassersports? Oder eine weitere Ergänzung neben Kiten und Windsurfen? Zugegebenermaßen scheint Windsurfen eine eher aussterbende Sportart zu sein. Erstaunlich wie viele ältere Leute den Sport noch betreiben und am Strand über die guten alten Zeiten philosophieren. Selbst in diesem Jahr waren in […]

Wassersport 2.0?

Auch wenn es seit ein paar Monaten den Anschein macht, dass die Verkehranarchie (vgl. Verkehrsdarwinismus in China) möglichst zeitnah der Vergangenheit angehören soll, so gibt es dennoch auf der Straße “Freiheiten“, die man in Deutschland so nicht finden wird. Das Longboard ausgepackt und einfach quer über die Straßen einer 23 […]

Longboarding

Ostern 2019. Ferien für uns Langnasen und was liegt näher, als einen Tripp durch China zu machen. Außerhalb der chinesischen Ferienzeiten. Das verspricht paradiesische Zustände, denn Ferien haben alle, außer die Chinesen. Das lässt hoffen. Hoffen auf leere Bahnhöfe, Flieger, Busse, Restaurants etc.. Gut, nach 5 Jahren Chinaabenteuer weiß man, […]

So viele Menschen!

Tja, was soll ich sagen? Wischmopp? Blogeintrag? Gibt es keine anderen Themen! Doch, aber bisher gibt es wohl zu wenige Berichte über den Wischmopp in Peking! Das muss ich ändern! Gut, wenn man Google und Co. befragt, kommt schon der ein adere andere Bericht über das ansonsten in der Kammer […]

Die Sache mit dem Wischmopp!

Über das Reisen im chinesischen Bahnsystem hatte ich bisher noch nicht berichtet. Warum eigentlich nicht? Denn es ist geprägt von Pünktlichkeit, Sauberkeit und einem Servicegedanken, den wir in Deutschland vermissen werden. Ein paar Beispiele gefällig? Von Peking nach Shanghai fährt man in ca. 4 Stunden. Das ist eine Strecke von […]

Warum auch nicht!

Tipp

FotoBild des Tages

Kategorien

Alltag Behörden Bilder Bildung China Drohne DSP Familie Freizeit Gesundheit Ortslehrkraft Peking Reisen Schule Software Sport Vorbereitung

Flickr

Blogroll

  • 5 in the world
  • Abenteuer China
  • Ein Sack Reis
  • Kollegenblog
  • Pekingfotos

Wetter in Peking

Wetter Peking

Stats

  • 18
  • 6.805
  • 29.746
  • 5. Januar 2021
Neueste Kommentare
  • Thomas bei Warten auf Godot!
  • Lothar Palm bei Warum Familien in China nicht mehr als 2 Kinder haben…
  • Marion bei Warum Familien in China nicht mehr als 2 Kinder haben…
  • Schnee an der Mauer – Familie Palm in Peking bei The Great Wall
  • Schnee an der Mauer – Familie Palm in Peking bei Great Wall Dinner
Schlagwörter
Auto Beautification Beijing Bilder Bildung China Deutsche Botschaftsschule Peking Drohne DSP DSP Peking Eislaufen google Great Wall Hawaii Hutong Indonesien Jochen Utecht Karneval kiten Kurioses Lombok Luftverschmutzung Maui Medien menschen Olympia 2022 olympic winter games Ostasienspiele Peking Reisen Schule Ski fahren Smog Sport Straßenverkehr Taiwan Verkehr Video Weihnachten Wetter windsurfen windsurfspot Wintersport Wohnzimmerblick Zeitraffer
Kategorien
  • Alltag (42)
  • Behörden (3)
  • Bilder (31)
  • Bildung (25)
  • China (91)
  • Drohne (2)
  • DSP (12)
  • Familie (14)
  • Freizeit (22)
  • Gesundheit (4)
  • Ortslehrkraft (3)
  • Peking (81)
  • Reisen (31)
  • Schule (19)
  • Software (14)
  • Sport (25)
  • Vorbereitung (7)

© 2021 Familie Palm (war) in Peking – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme

  • Facebook
  • Twitter

Contact Us