Sven Hänke liest…

…und das macht er GUT!

Seit langer Zeit hat sich mal wieder ein Autor an die DSP verirrt und stellt sein Buch vor. Diesmal ist es  Sven Hänke. Er liest aus seinem 2015 erschienenen Buch “Nackte Hochzeit“. Die letzte Lesung dieser Art, die ich an der Schule besuchen dürfte, war 2014. Damals las Kai Strittmatter aus seinem Bestseller „Gebrauchsanweisung für China“. Die Lesung war kurzweilig und gespickt mit spontanen Erzählungen, die nicht im Buch nachzulesen waren, mich aber zum damaligen Zeitpunkt sehr neugierig auf meine neue Heimat machten.

Und diesmal? Das Buch von Sven Hänke hatte ich bis dato noch nicht gelesen, aber bereits gehört, dass es ähnlich kurzweilig geschrieben sein sollte und vor allem zum Schmunzeln, wenn nicht sogar zum lauten Lachen anregen sollte, wenn man die Geschichten in gleicher oder ähnlicher Form bereits erlebt hatte. Nach fast drei Jahren Peking war also zu hoffen, dass ich auf das Vorgelesene mit „Kenn ich…“ oder „Hab ich genau so erlebt…“ reagieren konnte. Und so kam es dann auch! Ein Abend bester Unterhaltung mit Geschichten, die ich gerne selber in meinem Blog veröffentlicht hätte, da ich sie entweder GENAU SO oder in ähnlicher Form erlebt hatte. Bestens! Hinzu kam, dass der Autor sich beim Vorlesen seiner eigenen Zeilen das ein oder andere Male köstlich amüsierte. So was nennt man dann wohl dejavü!
Auch ist es immer wieder schön zu hören, dass man nicht der einzige ist, der sich in diesem fremden Land das ein oder andere mal dusselig angestellt hat und / oder der Verzweiflung nahe war.

Fazit: Beste Unterhaltung, vor allem, wenn man das Land aus einer anderen Perspektive, als während einer zweiwöchigen Studienfahrt erleben konnte.

Weitere Bilder der Lesung finden sich auf der Webseite der Deutschen Botschaftsschule Peking.


Buchempfehlungen über China und Peking:

Kai Strittmatter –  Gebrauchsanweisung für China
Britta Heidemann – Willkommen im Reich der Mitte
Christop Rehage – Neuschwanstein
Yu-Chien Kuan / Petra Häring-Kuan – Die Langnasen


Ach ja, da war ja noch mein Blogbeitrag zum Bikeboom der letzten Monate in Peking, Sven Hänke hat sich dazu seine eigenen Gedanken gemacht, ebenfalls ein paar Zeilen verfasst und online gestellt (vgl. netzchinesisch.de).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert