Ein schönes Dokument habe ich auf einer alten SD-Karte gefunden. Das leider sehr kurze (!) Video stammt aus dem Jahr 2019, aus unserem letzten Besuch im Jingshan Park (景山公园), einem der bekanntesten Parks für Einheimische und Touristen in Peking. Dort, wie auch in den vielen anderen städtischen Parks, kommt es […]
Lothar Palm
Viele Wohnungen haben wir uns angeschaut. Die Begeisterung hielt sich bei den meisten jedoch in Grenzen, zu schwer erschien uns der Schritt vom Einfamilienhaus in ein Hochhausapartment. Anders bei dem Park Apartments Apartment im 18. Stock. Die breite Fensterwand mit Blick auf den Financial District faszinierte von Beginn an. Wer […]
Im Rückblick frage ich mich oft, was mich bei den vielen Reisen durch die fernen Länder am meisten fasziniert hat. Eine Antwort fällt schwer, da wir unglaublich schöne Strände, faszinierende Kulturen und Altertümer, atemberaubende Landschaften und und und erleben konnten. Schaue ich mir aber im Nachgang die Bilder der Reisen […]
Gestern habe ich die Bilder der zurückliegen fünf Jahre nochmals im Schnellverfahren durchgeblättert und dabei fiel mir auf, wie viele Türen ich fotografiert habe. Eine Suchanfrage in Google hat mir sehr schnell gezeigt, dass auch andere Besucher der traditionellen Hutongs ähnliche Ideen hatten. Und warum? Weil die Türen faszinieren! Form […]
Es gibt sie noch, die Great Wall abseits der Touristenströme! Unweit des touristisch erschlossenen Abschnitts von Mutianyu kann man, wenn man den Einstieg in die Segmente kennt, ein ursprüngliches Stück der Chinesischen Mauer ohne viele Touristen erklimmen. Dank meiner Drohne sind mir Aufnahmen gelungen, die deutlich machen, wie dieses immer […]
Foil Wing(en). Das ist also die Zukunft des Wassersports? Oder eine weitere Ergänzung neben Kiten und Windsurfen? Zugegebenermaßen scheint Windsurfen eine eher aussterbende Sportart zu sein. Erstaunlich wie viele ältere Leute den Sport noch betreiben und am Strand über die guten alten Zeiten philosophieren. Selbst in diesem Jahr waren in […]
Auch wenn es seit ein paar Monaten den Anschein macht, dass die Verkehranarchie (vgl. Verkehrsdarwinismus in China) möglichst zeitnah der Vergangenheit angehören soll, so gibt es dennoch auf der Straße „Freiheiten„, die man in Deutschland so nicht finden wird. Das Longboard ausgepackt und einfach quer über die Straßen einer 23 […]
Ostern 2019. Ferien für uns Langnasen und was liegt näher, als einen Tripp durch China zu machen. Außerhalb der chinesischen Ferienzeiten. Das verspricht paradiesische Zustände, denn Ferien haben alle, außer die Chinesen. Das lässt hoffen. Hoffen auf leere Bahnhöfe, Flieger, Busse, Restaurants etc.. Gut, nach 5 Jahren Chinaabenteuer weiß man, […]
Tja, was soll ich sagen? Wischmopp? Blogeintrag? Gibt es keine anderen Themen! Doch, aber bisher gibt es wohl zu wenige Berichte über den Wischmopp in Peking! Das muss ich ändern! Gut, wenn man Google und Co. befragt, kommt schon der ein adere andere Bericht über das ansonsten in der Kammer […]
Über das Reisen im chinesischen Bahnsystem hatte ich bisher noch nicht berichtet. Warum eigentlich nicht? Denn es ist geprägt von Pünktlichkeit, Sauberkeit und einem Servicegedanken, den wir in Deutschland vermissen werden. Ein paar Beispiele gefällig? Von Peking nach Shanghai fährt man in ca. 4 Stunden. Das ist eine Strecke von […]
Der Blick aus unserem Wohnzimmer fasziniert. Aus dem 18.. Stock unseres Apartments. Auch nach 5 Jahren! Ohne Frage, das werde ich vermissen! Sagte ich eben „vermissen“? Nicht immer wird das so sein! Vor allem, wenn der Smog mit Werten jenseits der 200 zuschlägt. Dann wünscht man sich den Blick in […]
Jeden Donnerstag steht ein Highlight an. Gemeinsam mit Jochen (Instagram, Blog) „erobern“ wir auf unseren chinesischen Giant-Hollandrädern das andere Peking. Das Peking, das abseits von Ferrari, Hummer und Co. direkt neben den Luxusapartments zu finden ist. In den Hutongs, in den Hinterhöfen oder in irgendeiner Markthalle findet man stets freundliche […]
Wenn es eins hier im Winter ist, dann ist es das: KAAAALT! Die Temperaturen liegen tagsüber meist rund um den Gefrierpunkt und in der Nacht zieht es nochmlas kräftig an. Minus 10 Grad sind normal. Von November bis Ende Februar heißt es, sich dick einzupacken und Schal, Mütze und Handschuhe […]
#people #myanmar #dailylife Auf die in einem Smalltalk gestellte Frage „Und, wie war Myanmar?“ fiel mir die Antwort immer recht leicht. Drei Sätze genügten:(1) Tolles Land!(2) Fantastische Menschen!(3) Scheiß Essen! Des Öfteren habe ich auf unseren Reisen versucht, Menschen mit der Kamera einzufangen, um mit Bildern Geschichten zu erzählen (vgl. […]
Hatte ich nicht bereits in mehreren Blogbeiträgen darüber berichtet, dass in Peking im Zuge der Beautification eine Säuberungs- und Änderungswelle über die Stadt zieht, die ihresgleichen sucht? Hatte ich nicht mit Bildern verdeutlicht, dass aufgestellte Abtrennzäune bereits Wochen später von unzähligen Helferlein überlackiert wurden? Hatte ich nicht mit Bildern und […]
Nichts ist gleich und was gestern noch problemlos abrufbar war, ist heute schon geblockt! Diese Erkenntnis begleitet uns seit bereits viereinhalb Jahren beim alltäglichen Surfen im Internet. Routine in Sachen Internetnutzung gibt es nicht und immer wieder treibt einen dieser Umstand fast an den Rand des Wahnsinnns! Man hinterfragt permanent, […]
Bei Tripadvisor und Co. findet sich das Cafa Art Museum in den hinteren Rängen, wenn es denn überhaupt als Besuchsziel empfohlen wird. Google und Co. listen das Museum vor allem aufgrund seiner architektonischen Auffälligkeit in entsprechenden Fachforen und -webseiten auf. Hier heißt es z.B. bei architravel.com: „Das neue Kunstmuseum befindet sich in […]
Man muss zweimal hinschauen und dann wird aus dieser Pekinger Wohnsiloaufnahme ein Wimmelbild mit vielen kleinen Rätseln und kleinen Geschichten! Was ist wichtiger? Den Einstieg durch das Fenster durch Gitter zu sichern oder den außen hängenden Airconditioner hinter Gitter zu verstecken?? Wer findet ihn? Den einzigen Balkon! Warum baut man […]
Die Stadt ist groß, sehr groß. Und auch wenn man sich hauptsächlich in „seinem“ Stadtteil aufhält, bleibt sie es: Einfach nur GROSS! Wir wohnen im Chaoyang District. Hier sind die Botschaften und Banken angesiedelt und nebenbei wohnen hier auch noch ca. 5 Millionen Menschen aus aller Welt. Und dennoch gibt es […]
In China gibt es zwei nationale Ferienwochen, die sogenannte Golden Week im Herbst und Chinese New Year im Januar / Februar. Und was machen die Chinesen in dieser Zeit? Selbstverständlich das Gleiche, was wir in unseren Ferien machen: REISEN! Der Unterschied ist allerdings die Masse. Selbst wenn nur ein geringer […]
Sportliche Mitmach-Ereignisse sind in Peking rar gesät. Insbesondere dann, wenn man als Ausländer daran teilnehmen möchte und es sich noch dazu um eine Outdoor-Sportart handelt. Smog, fehlende Sportanlagen und zu wenige Chinesen, die anscheinend an solchen Wettkämpfen teilnehmen wollen, scheint ein Grund für die fehlenden Wettbewerbe zu sein. Aber es […]
Die olympischen Winterspiele 2022 in Peking rücken näher und die Promotionmaschinerie läuft auf Hochtouren. In dieser Woche stand Eishockey auf dem Programm. Zwei NHL Mannschaften, die Boston Bruins und die Calgary Flames, touren unter dem Aufhänger „NHL China Games“ durch das Land. Klar, dass wir hier vor Ort dieses Highlight […]
Direkt neben unserer Schule, der amerikanischen und vielen anderer Botschaften, im größten Pekinger Stadtbezirk, dem Chaoyang District, gibt es noch einen Blick in die Zeit zurück. Ein Hutong im Schatten der großen Bürogebäude hat sich den Scharm einer vergangenen Welt bewahren können. Take a view back….
Müll? Ein Blogbeitrag über Müll? Gehts noch? NEIN, mir sind nicht die Ideen ausgegangen! Aber es gibt einen Anlass: Im Sommer, während des Aufenthaltes in Deutschland, gab es Situationen mit den Kindern, die mir deutlich machten, dass Müll und die damit verbundene Müllabfuhr einen Blogbeitrag wert sind. Von vorne […]
Seltsam ist es schon, wenn man Überschriften wie folgende in Deutschland liest: „Bezahlt man bald nur noch mit dem Handy?“ oder jene über China: „Eine ganze Stadt fährt nur noch mit Elektrobussen.“ Ich muss mir beim Lesen solcher Zeilen unweigerlich die Frage stellen, ob ich schon zu lange aus Deutschland […]
…ist sehr schnell ersichtlich, wenn man sich dieses kurze viersekündige Video zu Gemüte führt. Wie sollte die Mutter auch ihr drittes oder gar viertes Kind an die Hand nehmen, wenn sie händetechnisch bereits voll ausgelastet ist! Elektrogefährte dieser Art sind in China an der Tagesordnung. Allen voran das Hoverboard von […]
Abitur in Peking? Wer hätte das vor ein paar Jahren gedacht. Und jetzt, im Mai 2018, fühlt es sich….normal an. Vieles ist gleich, einiges anders. Insbesondere die feierliche Zeignisübergabe ist, angepasst an den Schulstandort Peking, ein wirklich beeindruckender Festakt. Das Highligt, wie in jedem Jahr, ist der rote Ballon. Jeder […]
Great Wall, die Mauer. Wie immer man das Bauwerk bezeichnen möchte, eines tut sie immer wieder: FASZINIEREN! Diesmal ging es zu einem Mauerabschnitt (Nine-Eyes Tower, a tricky terrain and unrestored Great Wall on the west side of Jiankou), der eigentlich nicht öffentlich zugänglich ist . Das bedeutet, dass vor dem […]
Sind wir einmal ehrlich und blicken zurück, wie oft wir an Flughäfen oder Bahnhöfen schon geflucht haben, weil das passende Kleingeld für ein Geträmk fehlte. Eigentlich doch immer! Meist bleibt dann nichts anderes übrig, als für einen gefühlten Monatslohn sich ein Getränk in einem offiziellen Kiosk zu kaufen und mit […]
Seit mehr als 3 Jahren leitet Claudia die (Leistungs-) Turn-AG an der DSP. Waren anfänglich nur wenige Schüler und Schülerinnen dazu bereit, ein- bis zweimal wöchentlich hart zu trainieren, so zeigt sich nach Jahren kontinuierlicher Arbeit ein anderes Bild. Trainiert wird mittlerweile bis zu dreimal pro Woche und ein drei- […]
Deutsche Autos gibt es hier viele. Sehr viele sogar! BMW, Mercedes und Volkswagen sind in China beliebt. Sehr beliebt! Sie stehen für Zuverlässigkeit, für ausgereifte (Verbrennungsmotor-) Technik und sind zumeist Ausdruck des Wohlstandes. Und reiche Chinesen gibt es in Peking mehr als in manchem deutschen Bundesland Einwohner. Für einen „normalen“ […]
Jawohl, jeder vernünftige Webseite braucht eine Liste mit den Beiträgen, die am häufigsten geklickt wurden. So auch peking.familiepalm.de! Was aber haben die Leser im zurückliegenden Jahr angeklickt? Wer wird Nachfolger der Topartikel der beiden letzten Jahre („Der erste Kontakt mit Peking und dem Fahrer unserer Maklerin“ und „Krokodil, Schlange oder […]