Nichts ist gleich und was gestern noch problemlos abrufbar war, ist heute schon geblockt! Diese Erkenntnis begleitet uns seit bereits viereinhalb Jahren beim alltäglichen Surfen im Internet. Routine in Sachen Internetnutzung gibt es nicht und immer wieder treibt einen dieser Umstand fast an den Rand des Wahnsinnns! Man hinterfragt permanent, wenn Seiten nicht aufgerufen werden können, ob es am eigenen Internetzugang liegt, an einem Updatefehler, an der eigenen Unzulänglichkeit oder, oder, oder…!
Durch Zufall bin ich auf die Seite vpnmentor.com gestoßen. Eine Seite, die über sich selbst schreibt: „Ehrlichkeit und Transparenz sind zwei Grundwerte bei vpnMentor. VPN-Unternehmen können die Bewertungen durch Geldzahlungen nicht ändern oder löschen.“ Das klingt erst einmal gut!
Begeistert hat mich auf dieser Seite das Tool „Testen Sie die große chinesische Firewall“ (vgl. https://de.vpnmentor.com/tools/testen-sie-die-grosse-firewall-von-china/). Einfach und selbsterklärend aufgebaut bleibt nur eines zu tun: Eine URL, die vermeintlich geblockt sein könnte, in das große Fenster einzutragen. Innerhalb kürzester Zeit bekommt man Gewissheit, ob und wo (!!!) die Seite geblockt ist. Jawohl richtig gelesen, China blockt einige Seite nicht per se, sondern öffnet sie in einigen Städten bzw. Regionen. So ist beispielsweise die Hightech Metropole, das Silikon Valley von China, Shenzen häufiger von Blockaden ausgenommen. Sensible Regionen hingegen müssen mit noch mehr geblockten Seiten als der Rest der chinesischen Bevölkerung leben.
Einfach mal ausprobieren…