Viele Wohnungen haben wir uns angeschaut. Die Begeisterung hielt sich bei den meisten jedoch in Grenzen, zu schwer erschien uns der Schritt vom Einfamilienhaus in ein Hochhausapartment. Anders bei dem Park Apartments Apartment im 18. Stock. Die breite Fensterwand mit Blick auf den Financial District faszinierte von Beginn an. Wer […]
Bilder
Im Rückblick frage ich mich oft, was mich bei den vielen Reisen durch die fernen Länder am meisten fasziniert hat. Eine Antwort fällt schwer, da wir unglaublich schöne Strände, faszinierende Kulturen und Altertümer, atemberaubende Landschaften und und und erleben konnten. Schaue ich mir aber im Nachgang die Bilder der Reisen […]
Gestern habe ich die Bilder der zurückliegen fünf Jahre nochmals im Schnellverfahren durchgeblättert und dabei fiel mir auf, wie viele Türen ich fotografiert habe. Eine Suchanfrage in Google hat mir sehr schnell gezeigt, dass auch andere Besucher der traditionellen Hutongs ähnliche Ideen hatten. Und warum? Weil die Türen faszinieren! Form […]
Jeden Donnerstag steht ein Highlight an. Gemeinsam mit Jochen (Instagram, Blog) „erobern“ wir auf unseren chinesischen Giant-Hollandrädern das andere Peking. Das Peking, das abseits von Ferrari, Hummer und Co. direkt neben den Luxusapartments zu finden ist. In den Hutongs, in den Hinterhöfen oder in irgendeiner Markthalle findet man stets freundliche […]
#people #myanmar #dailylife Auf die in einem Smalltalk gestellte Frage „Und, wie war Myanmar?“ fiel mir die Antwort immer recht leicht. Drei Sätze genügten:(1) Tolles Land!(2) Fantastische Menschen!(3) Scheiß Essen! Des Öfteren habe ich auf unseren Reisen versucht, Menschen mit der Kamera einzufangen, um mit Bildern Geschichten zu erzählen (vgl. […]
Die Stadt ist groß, sehr groß. Und auch wenn man sich hauptsächlich in „seinem“ Stadtteil aufhält, bleibt sie es: Einfach nur GROSS! Wir wohnen im Chaoyang District. Hier sind die Botschaften und Banken angesiedelt und nebenbei wohnen hier auch noch ca. 5 Millionen Menschen aus aller Welt. Und dennoch gibt es […]
Direkt neben unserer Schule, der amerikanischen und vielen anderer Botschaften, im größten Pekinger Stadtbezirk, dem Chaoyang District, gibt es noch einen Blick in die Zeit zurück. Ein Hutong im Schatten der großen Bürogebäude hat sich den Scharm einer vergangenen Welt bewahren können. Take a view back….
Kurz und knackig! Peking kann auch anders! Seit ein paar Wochen werden wir hier mit bestem Wetter belohnt. Zwar knackig kalt (-10°C), dafür aber Smog- bzw. Luftwerte, dass Stuttgart neidisch zu uns rüberblickt. Und wer ist schuld? Die KP mit ihren Vorsätzen? Die Beautificationmaßnahmen? Oder einfach nur der beständige […]
Seitdem uns die Drohne auf den vielen Reisen durch China und Asien begleitet, sind einige Bilder entstanden, die die bereisten Länder anders als aus der gewöhnlichen Foto- oder Handykameraperspektive zeigen. Ich habe mich daher eine neue Rubrik einzurichten, in der die faszinierensten Aufnahmen von oben zu sehen sind. > Drohnenimpressionen […]
Vergleich Genau vor 22 Jahren war ich das letzte Mal auf Maui. Damals für 3 Monate zum Windsurfen. Diesmal waren es zwar nur 2 1/2 Wochen, aber es fühlte sich windsurftechnisch genauso an. Geil! Bilder …und sonst? Und sonst bleibt festzuhalten, dass der Sport, wie bereits im letzten Jahr am […]
…hatte ich nicht in vorherigen Blogbeiträgen das ein oder andere Mal bereits erwähnt, dass Bilder manchmal mehr als (meine) Worte sagen? #Frühling #Peking #Hutongs Die Bilder stammen zum größten Teil aus der Gegend rund um den Houhaisee im Zentrum Pekings. Ca. 25 min entfernt von unserer Wohnung (mit dem Fahrrad!) liegen […]
Vor geraumer Zeit hatte ich bereits auf die Seite von Jochen Utecht verwiesen (vgl. http://blog.lotharpalm.de/ein-fotoblogtipp/). Jochen ist, so hat man den Eindruck, nie ohne Fotoapparat unterwegs. Jede noch so alltägliche Szene wird von ihm eingefangen. Die Fotos spiegeln das Leben hier vor Ort ohne viele Worte wider. Jetzt hat Jochen seine Seite […]
Vorgeschichte Einen Urlaub kurz vor Chinese New Year zu buchen ist gleichbedeutend mit dem Versuch bei Ebay einen neuen 911er Porsche Turbo für 1000€ zu ersteigern. Ein Ding der Unmöglichkeit! Was blieb uns also anderes übrig, als die Flüge zu buchen, die überhaupt noch im freien Markt erhältlich und bezahlbar […]
Da es im alltäglichen Leben und Chaos nicht immer für einen ausführlichen Bereicht reicht, habe ich eine neue Rubrik eingeführt: „Bild des Tages„. Mit Bildern und kurzen Kommentaren möchte ich den hiesigen Alltag rund um Job, Familie und Freizeit festhalten. Viel Spaß beim Betrachten und Kommentieren! P.S.: Wer mehr China- […]
…so zumindest wurde uns mehrfach von Alteingesessenen berichtet: „Ab November fällt hier kein Regen mehr. Bis Ende Februar!“ – „Schnee? Das gibt es hier nur in den künstlich beschneiten Skiresorts!“ . Und dieses Jahr scheint alles anders zu sein! Denn bereits Mitte November schneit es. Eine Kaltfront, die bereits erstaunliche […]
Fast wäre er in Vergessenheit geraten, der Film eines ehemaligen Schülers der DSP über die zurückliegenden Ostasienspiele 2015. Zur Erinnerung: Ende des vergangenen Schuljahres veranstaltete die DSP eine einwöchige Schulsportverantaltung, an der alle deutschen Auslandsschulen des ostasiatischen Raumes teilnahmen. Insgesamt traten 8 Schulen in den unterschiedlichsten Sportarten gegeneinander an und […]
Nein, keine Panik. Ich werde jetzt nicht über einen chinesischen VHS-Kurs mit dem Thema „Tonkrieger töpfern“ berichten, aber ich war auf der Suche nach einem Titel, der zum Lesen animiert 😉 Obwohl! Interessant wäre die Frage schon, woher die Jungs vor mehr als 2000 Jahren die Technik erlernt hatten, lebensgroße Krieger in […]
Warum Kambodscha? Ganz einfach, nach nur ein paar Tagen in diesem Land gibt es unendlich viele Gründe, warum man hierhin fahren sollte. Die Leute, Angkor Wat und alle weiteren archäologischen Anlagen, das Essen, das Wetter und, und, und… Los gings wie immer in Peking. Diesmal mit dem größten Passagierflugzeug, das […]
An unserer Schule in Peking (Deutsche Botschaftsschule Peking) gibt es noch weitere Kollegen, die in ihrer Freizeit einen Blog betreiben. Ein Blog der besonderen Art betreibt Jochen Utecht. Er bestzt das Talent (und das Können!), die faszinierenden Momente der chinesischen Hautstadt in Bildern festzuhalten. Zwei Bereiche haben mich besonders in […]
Ich finde, es ist wieder einmal an der Zeit, die Rubrik „Dies und das“ mit neuen Inhalten zu füllen. Ein paar Themen sind mir in den letzten Wochen durch den Kopf gegangen, die es wert sind, durch Bilder und Worte weiter ausgeführt zu werden. Selfie-Stab Da wäre zum einen der […]
Damit nicht jemand auf den Gedanken kommt, dass hier vor Ort nichts mehr passiert, habe ich mich für einen Blogeintrag „Dies und das“ entschieden. Kleinere Anekdoten sollen dazu beitragen, unser Leben in der Millionenstadt verständlich zu machen und einige Unterschiede zwischen chinesischer und unserer deutschen Kultur aufzuzeigen. In den kurzen Beiträgen geht […]
Der goldene Herbst, so sagt man hier, ist die schönste Zeit in Peking. Gründe werden auch direkt mitgeliefert: Die Tag- und Nachttemperaturen liegen im Bereich des Erträglichen (25 Grad am Tage | min. 8 Grad in der Nacht), die Sonne scheint fast den ganzen Tag und während der Golden Week (vgl. auch […]
Peking? Klettern? Draußen? Bei der Luftbelastung? Meine Zweifel waren groß aber es geht doch! Am vergangenen Wochenende (20./21.09.) ging es zu einem ersten Trip in das Klettergebiet MiYun Baihe (s.a. rockclimbing.com). Die Fahrt begann so, wie wohl alle Fahrten beginnen. Mit einem gemütlichen Stop and Go! Insgesamt galt es ca. 85 […]
Zwei schnelle (Foto-) Einträge am Rande, um das Dilemma hier vor Ort verständlich zu machen. Das Bild unten zeigt den Blick aus unserem Serviceapartment an zwei Tagen mit unterschiedlicher Luftbelastung. Bild links könnte in Deutschland sein, die Luftbelastung (Russpartikel) liegt bei einem Wert von ca. 40 (PM2,5 AQI), Bild rechts […]
Da das Visum auf sich warten lässt (vgl. auch Blogbeitrag „Irgendwann wird es losgehen…„), nutzten wir die verbleibende (Ferien-) Zeit. Mit Freunden gings zum Klettern an den Chassezac, einen Nebenfluss der Ardeche. Hier ein paar Bildeindrücke:
Von unserer ersten Besuchswoche in Peking (Juni 2013) gibt es an dieser Stelle einige Impressionen….