Am Flughafen in Moskau sitzend mache ich mir Gedanken über die Zukunft und vor allem über die zurückliegenden zwei Wochen. Diese lassen sich hervorragend mit einem Satz beschreiben, den man eher in einem amerikanischen Spielfilm vermuten könnte: „Diese Erfahrung wünsche ich nicht einmal meinem ärgsten Feind!„. Der Ärger und die […]
Vorbereitung
Seit zwei Wochen bereits mache ich mir Gedanken, wie mein nächster Blogbeitrag aussehen könnte. Immer wieder kamen die unterschiedlichsten Ideen auf: „Ein Leben zwischen Kisten und gepackten Koffern“ oder „Warum die Behörden in Deutschland doch nicht so gut sind, wie ihr Ruf!“ Eine Woche später wurde daraus: „Warum die Behörden […]
…allerdings scheint es so zu sein, dass wir die Letzten sind, die davon erfahren! Geplant war eigentlich, dass wir am 10.08. im Flieger Richtung Peking sitzen, um noch ein paar Tage vor Schuljahresbeginn mit den Kinder gemeinsam in der „neuen“ Stadt verbringen zu können. Dass jetzt alles anders kommt und wir nach wie […]
Da das Visum auf sich warten lässt (vgl. auch Blogbeitrag „Irgendwann wird es losgehen…„), nutzten wir die verbleibende (Ferien-) Zeit. Mit Freunden gings zum Klettern an den Chassezac, einen Nebenfluss der Ardeche. Hier ein paar Bildeindrücke:
So oder so ähnlich muss es den Chinesen gehen, wenn Sie den Namen meiner Tochter hören. Der Grund: Unsere älteste Tochter heißt Sina und genau dieser Name findet sich im Namen des größten chinesischen sozialen Netzwerks SINA WEIBO (chinesisch 新浪微博, Pinyin Xīnlàng Wēibó) wieder. Ich stelle mir gerade vor, wie wir beim Aufeinandertreffen mit einer chinesischen […]
Flug – Jetlag – Hochhäuser – Stau- Chaos – ein bischen Smog, all das haben wir in den ersten Tagen erlebt, aber eine Begegnung am fünften Tag unseres ersten Pekingaufenthaltes verdient der besonderen Erwähnung, nämlich die mit dem Taxifahrer unserer Maklerin. Aber von vorne: Wie alle ausländischen Neuankömmlinge, die nach Peking übersiedeln und […]
Eigentlich dachte ich, dass mir dieser Satz erstmalig in den Sinn kommt, wenn wir in Peking aus dem Flieger steigen. Mitnichten, die Auseinandersetzung mit deutschen Behörden, das verwendete Abkürzungsvokabular des Beamtentums und die vielen Gesetzestexte ließen und lassen mich bereits in Deutschland nur „Bahnhof verstehen„. ADLK, BPLK oder Ortslehrkraft? Ein Telefonat […]