Seit mehr als 3 Jahren leitet Claudia die (Leistungs-) Turn-AG an der DSP. Waren anfänglich nur wenige Schüler und Schülerinnen dazu bereit, ein- bis zweimal wöchentlich hart zu trainieren, so zeigt sich nach Jahren kontinuierlicher Arbeit ein anderes Bild. Trainiert wird mittlerweile bis zu dreimal pro Woche und ein drei- […]
Deutsche Autos gibt es hier viele. Sehr viele sogar! BMW, Mercedes und Volkswagen sind in China beliebt. Sehr beliebt! Sie stehen für Zuverlässigkeit, für ausgereifte (Verbrennungsmotor-) Technik und sind zumeist Ausdruck des Wohlstandes. Und reiche Chinesen gibt es in Peking mehr als in manchem deutschen Bundesland Einwohner. Für einen “normalen” […]
Jawohl, jeder vernünftige Webseite braucht eine Liste mit den Beiträgen, die am häufigsten geklickt wurden. So auch peking.familiepalm.de! Was aber haben die Leser im zurückliegenden Jahr angeklickt? Wer wird Nachfolger der Topartikel der beiden letzten Jahre (“Der erste Kontakt mit Peking und dem Fahrer unserer Maklerin” und “Krokodil, Schlange oder […]
Windsurfen? Trendsportart? Mitnichten! Bereits bei unseren zurückliegenden Windsurftrips mussten wir schmerzhaft feststellen, dass Windsurfen nur noch von Grauhaarigen und Rentnern betrieben wird. Am Hood River, auf Maui und jetzt hier in Mui Ne (Vietnam) ist man, trotz jeweils bester Bedingungen, weit davon entfernt in Jubel über den Nachwuchs auszubrechen. Im […]
Nein, es folgt jetzt keine Auflistung von klimatischen Unterschieden zwischen den beiden sehr extremen Jahreszeiten. Zu viel wurde schon darüber berichtet. Im Winter erreichen die Temperaturen schnell zweistellige Minusgrade. Das ist auszuhalten, da die Luftfeuchtigkeit selten die 20%-Hürde überschreitet. Schlimm wird es immer dann, wenn der kalte Nordwind durch die […]
Kurz und knackig! Peking kann auch anders! Seit ein paar Wochen werden wir hier mit bestem Wetter belohnt. Zwar knackig kalt (-10°C), dafür aber Smog- bzw. Luftwerte, dass Stuttgart neidisch zu uns rüberblickt. Und wer ist schuld? Die KP mit ihren Vorsätzen? Die Beautificationmaßnahmen? Oder einfach nur der beständige […]
Hatte ich es nicht schon einmal geäußert? Die unendliche Fundgrube taobao.com ? Ja, hatte ich. In dem Beitrag über den automatisierten “Nachbarstörer” drückte ich bereits mein Erstaunen über Dinge aus, die es eigentlich gar nicht gibt. Außer? Außer natürlich bei der größten chinesischen Bestellplattform taobao.com! Alles begann mit der Vorbereitung […]
Vorüberlegungen Im Sommer 2017 war es endlich soweit, wir entschieden uns einen Teil der Seidenstraße zu bereisen. Um nicht wie Marco Polo Monate auf einem Camelrücken verbringen zu müssen, war diebequemere Variante gefragt: Fahrer mit Auto, so dass wir die ca. 1400 km weite Strecke von Lanzhou über Xiahe nach […]
…NEIN, nicht die Römer! Diesmal die Chinesen. Bereits in vergangenen Beiträgen hatte ich von einer Welle der Erneuerungen berichtet (s.a.http://blog.lotharpalm.de/beautification/ ). Dachte ich zu Beginn noch, dass es sich um rein optische Veränderungen handelte, wie Bürgersteige neu pflastern, Zäune streichen usw., so stelle sich nach kurzer Zeit heraus, dass die Maßnahmen […]
Fast so schön wie der Frühling, ich berichtete bereits darüber (s.a. http://blog.lotharpalm.de/fruehling/), ist der Herbst. Vorausgesetzt das Wetter, genauer gesagt die Luftverschmutzung, spielt mit. Und das tut sie aktuell. Tagsüber haben wir 15 Grad bei einem strahlend blauen Himmel und nachts kühlt es auf +2 Grad ab. Man geht raus und […]
Ja, ich weiß, dieser Titel ist mehr als bescheuert für einen Blogbeitrag. Aber er trifft es auf den Punkt! Neulich im HotPot Restaurant stand auf der Bestellliste “Vorführnudel”. 4RMB, also umgerechnet ca. 50 Cent, sollte der Spaß (?) kosten. Zweimal haben wir die Vorführnudel bestellt und mussten lange, genauer gesagt fast bis […]
Seitdem uns die Drohne auf den vielen Reisen durch China und Asien begleitet, sind einige Bilder entstanden, die die bereisten Länder anders als aus der gewöhnlichen Foto- oder Handykameraperspektive zeigen. Ich habe mich daher eine neue Rubrik einzurichten, in der die faszinierensten Aufnahmen von oben zu sehen sind. > Drohnenimpressionen […]
“Sport an der DSP – Wirklichkeit oder Fiktion?” Das war der Name für eine Photoshopaufgabe bzw. -projekt im Rahmen meines wöchentlich stattfindenden Wahlpflichtkurse. Angelehnt an ähnliche Projektideen ( vgl. “I believe I can fly“) sollten die Schüler sich mit den Möglichkeiten der Bildmanipulation auseinandersetzen und Sportsituationen erschaffen, die den Betrachter […]
Da gehe ich neulich mit dem Hund im Park spazieren und auf einem Parkplatz sehe ich dieses merkwürdige Gefährt. Als alter Ford Nugget Wohnmobilfahrer muss ich mehrmals hinsehen. Das Gefährt sieht aus wie ein alter Ford Transit aus den Neunzigern. Aber irgendetwas ist anders. Die Front bzw. der Kühlerpart des […]
Und das geschieht hier rasend schnell. Zwischen beiden Bildern liegen gerade einmal knapp 3 Jahre und die Veränderungen sind offensichtlich. Das was hier vor unserem Wohnzimmerfenster gebaut wird, sind überaus beeindruckende Wolkenkratzer. Das Motto ist, wie in China üblich, natürlich “nicht kleckern, sondern klotzen“. Das Gebäude in der Mitte (Zhongguo […]
Die Überschrift dieses Blogbeitrages deutet nicht etwa auf den Titel eines chinesischen Abkömmlings von “Germanys next Topmodel” hin, sondern ist die Übersetzung einer staatlich verordneten Säuberungswelle in Peking. Die Lebensqualität der Bürger, so ist auf den roten Bannern zu lesen, soll erhöht werden. Aber von vorne… In China kommt es […]
Im Juli ging es für eine Woche auf ein Teilstück der Seidenstraße. Von Lanzhou über Zhangye nach Dunhuang ging die mehr als 1500 km lange Tour. Wie auf vielen anderen Tripps durch Asien ( vgl. Gesichter Yunnans, Gesichter 2, Gesichter 1) war ich sehr von den unterschiedlichen Menschen fasziniert. Mongolen, Han Chinesen, […]
Vergleich Genau vor 22 Jahren war ich das letzte Mal auf Maui. Damals für 3 Monate zum Windsurfen. Diesmal waren es zwar nur 2 1/2 Wochen, aber es fühlte sich windsurftechnisch genauso an. Geil! Bilder …und sonst? Und sonst bleibt festzuhalten, dass der Sport, wie bereits im letzten Jahr am […]
Wie ich auf diesen Blogtitel kam? Ganz einfach, der erste Blick auf einen der angeblich 1000 sibirischen Tiger in der Pflegestation in Harbin erinnerte mich mehr an ein Marshmallowmännchen mit Teddybärkostüm, als an eine gefährliche und athletisch dahinschleichende Raubkatze. Aber von vorne… Über das Eisfestival in Harbin hatte ich mich […]
3 Tage Mauer pur. Im Rahmen der Projektwoche ging es mit 18 Fünft- und Sechstklässlern an einen wilden Mauerabschnitt nach Huanghuacheng. Übernachtungen im Bauernhaus, Frühstück, Mittag- und Abendessen auf chinesisch und Wanderungen auf und rund um die Mauer standen auf dem Programm. Begleitet wurden wir von einer Drohne ;-). Hier […]
Vorgedanken Das Chinaauto! Was soll das sein? Bis zum Jahr 2014, dem Jahr unserer Übersiedlung nach Peking, gab es für mich nur die EINE Autoindustrie. Sie war geprägt von deutschen, japanischen, koreanischen Autoherstellern und einigen Exoten. Was aber definitiv nicht in meiner “Autolandschaft” vorkam, waren chinesische Hersteller. Ich wäre vor zwei […]
“I believe I can fly” war das Motto für eine Unterrichtsreihe im Rahmen meines ITG-Fachunterrichts. ITG steht für “Informationstechnische Grundausbildung” und ist an der DSP in der 7. und 8. Jahrgangsstufe mit einer Wochenstunde fester Bestandteil eines enstehenden Medienkozeptes. Die hier abgebildeten Fotomontagen sind in der 8. Jahrgangstufe entstanden und sind das finale Produkt […]
Seit ein paar Monaten darf ich eine DJI Mavic Pro mein eigen nennen. Über die faltbare Drohne wurde im Netz bereits ausführlich berichtet, denn das kleine faltbare Fluggerät strotzt geradezu mit technischen Höchstleistungen (vgl. Specs). In Deutschland war sie lange Zeit für den Preis von 1199 € nur vorbestellbar. Hier in China […]
Da lese ich doch in einem meiner Tech-Newsletter die Headline “Laute Nachbarn? China Gadget prügelt Putz von der Decke“. Wie sollte es auch anders sein, aber diese Schlagzeile machte mich neugierig und ich wollte mehr wissen: Was ist dran an diesem Gadget? Wann muss ich damit rechnen, dass der Besitzer […]
2 Wochen Yunnan. Fantastisch! Tolle Landschaft und noch faszinierendere Menschen in und rund um Kunming, Lijiang, Dali und Shaxi.
…hatte ich nicht in vorherigen Blogbeiträgen das ein oder andere Mal bereits erwähnt, dass Bilder manchmal mehr als (meine) Worte sagen? #Frühling #Peking #Hutongs Die Bilder stammen zum größten Teil aus der Gegend rund um den Houhaisee im Zentrum Pekings. Ca. 25 min entfernt von unserer Wohnung (mit dem Fahrrad!) liegen […]
…und das macht er GUT! Seit langer Zeit hat sich mal wieder ein Autor an die DSP verirrt und stellt sein Buch vor. Diesmal ist es Sven Hänke. Er liest aus seinem 2015 erschienenen Buch “Nackte Hochzeit“. Die letzte Lesung dieser Art, die ich an der Schule besuchen dürfte, war 2014. Damals […]
Selbstverständlich gibt es das Video auch auf der Homepage der DSP Bilder vom letzten Kletterwettkampf (1. Platz in der Teamwertung) findet ihr hier
…ist hier absolut in Mode! War vor ca. einem halben Jahr der Markt mit Leihrädern ausschließlich über die städtischen Verkehrsbetriebe organisiert und aufgrund der komplizierten Anmeldung und Kautionsregeln nicht sonderlich praktisch, so bestimmt seit ein paar Monaten ein ganz anderes Bild Pekings Straßen. Fahrräder sind praktisch in Peking. Sie bringen einen […]
Schon mehrfach hatten Claudia (vgl. Olympische Winterspiele in Peking) oder ich (vgl. Wanlong – Skifahren in China) über Wanlong berichtet. Ca. 200km nördlich von Peking liegt das Olympiagebiet für die Winterspiele 2022. Dieses Mal war meine Drohne mit dabei und diese Aufnahmen sind entstanden:
Es gibt sie doch! Die positiven Nachrichten aus China! Wie jetzt? In den Nachrichten (Tagesschau, Heute und Co.!) gab es einen positiven Bericht über China? Keine “Bad News”? Wie etwa “Smog in Peking” oder “Streit um das südchinesische Meer”? Sollte es tatsächlich bewegte Bilder im TV und aussagekräftige Fotos im Netz über […]
“Jedes Johr em Winter, wenn et widder schneit, kütt dr Fastelovend un mir sin all bereit. All de kölsche Jecke süht mr op dr Stroß, selvs dr kleenste Panz de weeß jetzt jeht es widder loss!” Jawohl, auch in Peking feiern wir kölschen Karneval. Im Süden von Peking gibt es […]
…diese unglaublich tollen Wintertage. Die Smogapp zeigt Werte weit unter denen von Stuttgart, die Wetterapp zeigt eine Luftfeuchtigeit von 10% und eine Temperatur von 0 Grad. Durch die uneingeschränkt strahlende Sonne beträgt die gefühlte Temperatur allerdings ca. 14 Grad. Traumhaft. Wenn man hier wohnt, fragt man sich unwillkürlich, warum in […]
…machen hier (als Trainer) einfach Spaß! Warum? Das ist einfach zu beantworten, denn die Kids, die sich für die AGs anmelden, sind zumeist hochmotiviert. Sie wollen sich bewegen, sie wollen sich in Wettkämpfen messen und sich größtenteils individuell verbessern. Das liegt wahrscheinlich daran, dass in einer Stadt wie Peking die […]
Machen wir es kurz! Aktuell geht die Luft hier gar nicht. Gestern, am 2. Advent war mal wieder so ein Tag. Innerhalb weniger Stunden stieg die Schadstoffbelastung in astronomische Höhen. Am späten Nachmittag fiel sogar die 500er Grenze. Die Einzigen die hieran Spaß haben können, sind die Luftreiniger- und Atemmaskenhersteller. Der […]