Sportliche Mitmach-Ereignisse sind in Peking rar gesät. Insbesondere dann, wenn man als Ausländer daran teilnehmen möchte und es sich noch dazu um eine Outdoor-Sportart handelt. Smog, fehlende Sportanlagen und zu wenige Chinesen, die anscheinend an solchen Wettkämpfen teilnehmen wollen, scheint ein Grund für die fehlenden Wettbewerbe zu sein. Aber es […]
DSP Peking
Seit mehr als 3 Jahren leitet Claudia die (Leistungs-) Turn-AG an der DSP. Waren anfänglich nur wenige Schüler und Schülerinnen dazu bereit, ein- bis zweimal wöchentlich hart zu trainieren, so zeigt sich nach Jahren kontinuierlicher Arbeit ein anderes Bild. Trainiert wird mittlerweile bis zu dreimal pro Woche und ein drei- […]
„Sport an der DSP – Wirklichkeit oder Fiktion?“ Das war der Name für eine Photoshopaufgabe bzw. -projekt im Rahmen meines wöchentlich stattfindenden Wahlpflichtkurse. Angelehnt an ähnliche Projektideen ( vgl. „I believe I can fly„) sollten die Schüler sich mit den Möglichkeiten der Bildmanipulation auseinandersetzen und Sportsituationen erschaffen, die den Betrachter […]
3 Tage Mauer pur. Im Rahmen der Projektwoche ging es mit 18 Fünft- und Sechstklässlern an einen wilden Mauerabschnitt nach Huanghuacheng. Übernachtungen im Bauernhaus, Frühstück, Mittag- und Abendessen auf chinesisch und Wanderungen auf und rund um die Mauer standen auf dem Programm. Begleitet wurden wir von einer Drohne ;-). Hier […]
…und das macht er GUT! Seit langer Zeit hat sich mal wieder ein Autor an die DSP verirrt und stellt sein Buch vor. Diesmal ist es Sven Hänke. Er liest aus seinem 2015 erschienenen Buch „Nackte Hochzeit„. Die letzte Lesung dieser Art, die ich an der Schule besuchen dürfte, war 2014. Damals […]
Seit Beginn des Schuljahres 2015/16 habe ich das große Glück die Mädchen Fußballmannschaft der unter 12-jährigen trainieren zu können. Die Schulmannschaft setzt sich aus 17 bis 20 Mädchen der vierten bis sechsten Klassen zusammen. Jeden Mittwoch wird auf dem Freiplatz bei Wind und Wetter, im Sommer und im Winter, bei […]